„Wir brennen für den besten Brand“
(doppeldeutige Brenner-Weisheit)
Reife und Lagerung.
Das Einstellen der Trinkstärke edler Tropfen erfordert Sorgfalt und Geduld. Wir gönnen unseren Erzeugnissen genügend Zeit und Raum, um in aller Ruhe reifen zu können. Der Mittellauf eines Edelbrandes hat einen Alkohol-gehalt von 65% vol. bis 75% vol. und wird nach längerer Reife unter Zugabe von Schwarzwälder Quellwasser auf Trinkstärke herabgesetzt. Der Alkoholgehalt der Obstbrände variiert unter den einzelnen Sorten.
Die mehrjährige Lagerung vor dem Abfüllen in Flaschen erfolgt fast ausschließlich in Edelstahltanks, die in puncto Hygiene und Neutralität höchste Ansprüche erfüllen.


Eine jährlich limitierte Produktionsmengen von besonderen Bränden werden durch Holzfasslagerung veredelt. Die Lagerung in alten Sherry-, Cognac- oder Bourbonholzfässern verleihen den Edelbränden einen samtweichen Charakter. Zusätzlich entwickeln die Destillate feine Noten von Karamell, Vanille und leichten Röstaromen. Hohe Lagerkapazitäten sorgen dafür, dass auch kurzfristig große Abnahme-mengen lange gereifter Premium-Produkte geliefert werden können.
